
AUSBILDUNG ZUM COST ENGINEERING PROFESSIONAL
ZIELSETZUNG
Die 3-teilige Aus- und Weiterbildung zum Cost Engineering Professional bietet die Möglichkeit, sich zum zertifizierten COST ENGINEER aus- und weiterbilden zu lassen. In der dreiteiligen Ausbildung lernen Sie im ersten Modul "BASIC COST ENGINEERING" die Grundlagen des Cost Engineerings kennen und wie Sie diese gewinnbringend in Ihrem Unternehmen anwenden. Im zweiten Modul "ADVANCED COST ENGINEERING" werden Sie zum Workshop-Profi ausgebildet und führen crossfunktionale Teams in Ihrem eigenen Unternehmen und der Supply-Chain zu größtmöglichen Erfolgen. Die Krönung der Ausbildungsreihe stellt das dritte Modul dar, in dem Sie zum "PROFESSIONAL COST ENGINEERING" ausgebildet werden und nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen auf das höchstmögliche Niveau heben, sondern auch erlernen, wie Sie Cost Engineering Abteilungen organisatorisch und disziplinarisch in Ihrem Unternehmen führen.
In allen Modulen legen wir höchste Priorität auf konkrete Aufgabenstellungen aus der Praxis unserer Beratungserfahrung. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer nicht nur ein Best-Practice Handbuch für den späteren täglichen Einsatz, sondern auch ein Zertifikat und die Möglichkeit zur Aufnahme in unser Netzwerk für Cost Engineering Professionals.
ZIELGRUPPE
Die Ausbildungsreihe richtet sich an Unternehmen und Menschen, die ihre Produkt- und Produktions- und Einkaufskosten nachhaltig senken wollen. Das Modul "BASIC COST ENGINEERING" schafft die Grundlage für ein unternehmensweites und einheitliches Verständnis von Cost Engineering. Das Modul ist nicht nur das Fundament für die angehenden COST ENGINEERING PROFESSIONALS, die alle drei Module absolvieren sondern vor allem auch für den breiten Einsatz in den Bereichen Entwicklung, Einkauf, Projektmanagement, Controlling und Vertrieb.
Das Modul "ADVANCED COST ENGINEERING" baut inhaltlich auf dem ersten Modul auf richtet sich an die angehenden Cost Engineering Professionals, sowie Experten aus den Bereichen Entwicklung und Einkauf, die gemeinsam die Potentiale nicht nur identifizieren sondern auch realisieren.
Das Modul "PROFESSIONAL COST ENGINEERING" bildet den Abschluss des dreiteiligen Ausbildungslehrgangs und richtet sich neben den Cost Engineering experten insbesondere an Führungskräfte, die technische und kommerzielle Verantwortung im Unternehmen tragen oder diese in Zukunft übernehmen.
ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNG "COST ENGINEERING PROFESSIONAL"
PROFESSIONAL
MODUL 1
MODUL 2
MODUL 3
AUSBILDUNGSINHALTE
- Basiswissen Cost Engineering
- Produktkostenkalkulation
- Cost Estimation
- Should Costing
- Cost Break Down
- Bauteile und Baugruppen kalkulieren
- Kostentransparenz
- Change Management
- Produktvergleich
- Standortverlagerung
- Kostentreiberanalyse
- Fortgeschrittenenwissen
- Target Costing
- Cost Engineering Projekte planen, führen und erfolgreich abschließen
- Design to Cost
- Kostenworkshops leiten mit Kunden, Lieferanten und internen Organisationen
- Verhandlungstechnik
- Expertenwissen
- Cost Engineering in Unternehmen einführen
- Cost Engineering KPIs
- Strategien für gezielte Kosteneinsparungen
- VA/VE Workshops
- Innovationsmanagement / Benchmarking
- Aufbau, Führung und Schulung von CE Teams
- Train the Trainer
DAUER
2 Tage
3 Tage
3 Tage
TERMINE
07. - 08. März 2023
(online)
10. - 11. Oktober 2023
(online)
17. - 19. April 2023
(Fulda)
23. - 25. Oktober 2023
(Köln)
23. - 25. Mai 2023
(Köln)
05. - 07. Dezember 2023
(Fulda)
EINZELPREIS
1.980,- €
2.870,- €
3.450,- €
PAKETPREIS
7.470,- €
Sie sparen 830,- €
inkl. Modul 1 + 2 + 3
inkl. Zertifikat
ALLGEMEINES
bei allen Präsenzveranstaltungen sind Getränke sowie das Mittagessen im Preis enthalten
alle Preise zzgl. 19% Mwst.